Zum Inhalt springen
Startseite » Leistungen » Professionelle Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigung

Die Garantie professioneller Zahnreinigung

Das tägliche Zähneputzen ist eine wichtige Voraussetzung für gesunde Zähne. Leider erreicht die Zahnbürste jedoch manche Bereiche im Mund nur schlecht – und andere gar nicht. An diesen Stellen setzt unser Zahnreinigungsteam mit der professionellen Zahnreinigung (PZR) ein. Sie gibt Ihnen ein unverwechselbar sauberes Gefühl im Mund. Die professionelle Zahnreinigung ist eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung gesunder Zähne und eines gesunden Zahnfleisches. Dabei reinigt unsere Prophylaxeassistenzen Zahnflächen und Zahnzwischenräume. Zudem werden Zahnstein und Zahnverfärbungen gründlich entfernt. Dabei kommen spezielle Werkzeuge wie z.B. das Airflow®-Verfahren zum Einsatz, das ein Gemisch aus Wasser und feinen Partikeln nutzt. Dieses wird mit sanfter Druckluft über die Zähne gesprüht und reinigt nicht nur besonders schonend, sondern hellt gleichzeitig auch die Zähne auf.

Der Ablauf einer Zahnreinigung

Zu Beginn werden wir eine Anamnese erstellen bei der wir ihre Vorgeschichte im Bezug auf Ihre Zähne erfragen und sie über mögliche Risiken aufklären.

Anschließend werden wir eine Untersuchung ihrer Zähne und ihres Zahnfleisches vornehmen, um Zahnbeläge und eventuelle Zahnsteinablagerungen festzustellen.

Im nächsten Schritt werden Zahnbeläge und Zahnstein mittels spezieller Instrumente wie Ultraschall- und Handinstrumenten entfernt. Auch die Reinigung der Zahnzwischenräume mittels Interdentalbürstchen, Zahnseide oder anderen Hilfsmitteln ist Teil unserer professionellen Zahnreinigung.

Nach der gründlichen Reinigung werden die Zähne mit einer speziellen Polierpaste geglättet, um neue Beläge und Verfärbungen zu erschweren. Zum Abschluss wird eine Fluoridierung durchgeführt, um die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies zu machen.

  1. Anamnese: Die zahnmedizinische Fachkraft erfragt die Vorgeschichte des Patienten und klärt individuelle Risiken
  2. Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches
  3. Professionelle Reinigung der Zähne:
    • Entfernung von Zahnbelägen und Zahnstein
    • Reinigung von Zahnzwischenräumen
  4. Glättung der Zähne mittels einer Polierpaste
  5. Fluoridierung: Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Zähne gegen Karies

Die Zahnreinigung bei Kindern und Jugendlichen

Wer schon in jungen Jahren mit der Professionellen Zahnreinigung (bei Kindern und Jugendlichen: Individualprophylaxe) beginnt, baut diese erfahrungsgemäß ganz natürlich in seine spätere Zahnhygiene ein – und legt damit einen wichtigen Grundstein für lebenslange Zahngesundheit. Daher empfehlen wir bereits im jungen Alter mit der Zahnreinigung zu beginnen.
Außerdem kann gerade im Kindesalter eine Versiegelung der Kauflächen zur Kariesprävention sinnvoll sein (Fissurenversiegelung).

Auch gut zu wissen: Einige der gesetzlichen Krankenkassen übernehmen 2x jährlich bis zu 80% der Kosten für eine Professionellen Zahnreinigung (PZR).

Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe und trägt dazu bei, Karies und Parodontitis vorzubeugen. Wir empfehlen daher regelmäßige Zahnreinigungen, um langfristig gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch zu erhalten.

Um den Erkrankungen von Zahnfleisch und Zähnen vorzubeugen, sind regelmäßige Kontrolltermine und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Intervalle für eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) besonders wichtig. Um hier nichts zu versäumen, erinnern wir Sie gerne rechtzeitig an ihren Termin.